Georg Halfar B2B-Marketing-Consulting
Die Strategie ist die Ökonomie der Kräfte“
(Carl von Clausewitz)
Georg Halfar B2B-Marketing-Consulting
Die Strategie ist die Ökonomie der Kräfte“
(Carl von Clausewitz)
Georg Halfar B2B-Marketing-Consulting
Die Strategie ist die Ökonomie der Kräfte“
(Carl von Clausewitz)

b2b-WIRKUNGSMARKETING® Sie erhalten leicht verständlich das komplette Marketing-Wissen, mit dem Sie Ihr Unternehmen in den „Blue Ocean“ führen denn: Sie verbinden traditionelles Marketing perfekt mit Digitalisierung und KI. Das gab es noch nie. Es ist B2B-Marketing „Made in Germany.“
Demnächst hier erhältlich.
EUR 39,90
WIRKUNGSMARKETING®
B2B-Marketing „Made in Germany“
Ihr B2B-Marketing ist Chefsache
- Sie verlassen die Vergleichbarkeit
- Sie dominieren Ihr eigenes Spielfeld
- Ihre Produkte entziehen sich dem Preisdruck
Stellen Sie sich vor: Ihre Marke zieht die Blicke auf sich. Sie ragt heraus. Nur ein Traum? Nein, wenn Sie Ihre Industrie-Kommunikation nicht mehr dem Zufall überlassen. Das aber ist genau die Regel in der Industrie-Kommunikation. Denn hier regiert „Pseudomarketing“. Das ist Marketing ohne Strategie: Rabattaktionen, chaotische Messestände, sporadische Werbemails, SM-Posts ohne Inhalte … hier greifen Sie an. Und ich zeige Ihnen, wie Sie mit Marketing Ihre Branche dominieren. Das ist einfach, denn wo Chaos herrscht, hat die Strategie leichtes Spiel.
Navigieren Sie Ihr Unternehmen in den „Blue Ocean“
Lassen Sie die Segel setzen. Das Konzept WIRKUNGSMARKETIN® gibt Ihrer Marke Haltung, Bedeutung, während es pausenlos Leads produziert. Sie sprechen nicht mehr über Technik. Das tun alle. Sagen Sie, „warum“ Ihre Marke für uns alle wichtig ist. Sie beeindrucken mit Werten. Sie inspirieren. Sie zeigen … Größe, wo andere kleinteilig mit ihren USPs im „Red Ocean“ versunken bleiben. Als weitsichtiger Kapitän segeln Sie in den „Blue Ozean.“ Hier finden Sie verborgene Schätze. Warum? Ihre Qualitätsmarke ist weithin sichtbar – und wird im Kaufprozess bevorzugt. So generieren Sie neue Umsätze.
Ein neuer Denkansatz für Ihre Industrie-Kommunikation
- Sie bauen auf bewährtes Wissen aus 120 Jahren Erfahrung im B2C
- Sie setzen auf Bedeutung und Erinnerung statt auf Überzeugung
- Sie entwickeln systematisch eine Qualitätsmarke, die im Kaufprozess erinnert wird
Das ist Ihr Gamechanger
Sie verbinden traditionelles Marketingwissen mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz. Und holen zurück, was andere längst vergessen habe. Dabei trennen Sie konsequent „Outbound-Marketing“ und „Inbound-Marketing“. Sie trennen klassische Werbung von Direkt-Marketing. Niemand tut das im industriellen B2B. Sie führen neue Spielregeln ein. Und das wirkt zuverlässig: Im B2C-Marketing sorgt diese Trennung seit über 120 Jahren für Milliardenumsätze. Warum sollte das in der Industrie-Kommunikation anders sein? Weil in der Industrie nur rational nach Zahlen entschieden wird? Falsch!
Unzählige Studien belegen das Gegenteil. Es gibt keinen Homo sapiens B2B, der anders entscheidet als der Homo sapiens B2C. Alle Entscheidungen, auch in einem – industriellen Buying Center – basieren auf identischen Emotionen. Setzen Sie auf Vertrautheit, auf Sicherheit, auf Zugehörigkeit. Dafür geben Menschen gerne mehr Geld aus. Auch im Buying Center! So erhöhen Sie Ihre Gewinnmargen. Heute weiß man: Rationalität ist vorgeschoben. Hinzu kommt: Bessere Funktionen zu günstigeren Preisen bilden immer ein Risiko.
Mein Angebot:
Marketing-Workshops
1. Workshop: Traditionelles Marketing im B2B.
2. Workshop: Traditionelles B2B-Marketing mit KI
Führen Sie Ihr Marketing in den Blue Ocean, wohin der Wettbewerb nicht folgen kann. Ich berate Sie dabei.
Krempeln Sie mit mutigen Kampagnen Ihre B2B-Märkte um. Ziehen Sie die Blicke auf sich. Ernten Sie neue Erfolge.
Machen Sie Ihr B2B-Marketing zum Gamechanger
Qualitätsmarken sind Heuristiken, die Sicherheit und Vertrautheit bieten. Sie verkaufen lange, bevor Ihre Kunden Bedarf anmelden. So begegnen Sie übrigens auch Ihrer Konkurrenz von Billiganbietern aus Fernost. Qualitätsmarken sind in der Industrie-Kommunikation der einzig wirksame Schutz vor Commoditisierung. Integrieren Sie traditionellen Markenaufbau in Ihr Performance-Marketing. Künstliche Intelligenz hilft Ihnen dabei. Ich zeige Ihnen, wie das geht.
Mehr und schnellere Leads für Ihren Vertrieb
Sie haben keine Zeit, bis die Qualitätsmarke – irgendwann – ihre volle Wirkung entfaltet? Diese Sorge ist unbegründet. Wirkungsmarketing heißt so, weil es auch schnell wirkt. Schon im Markenaufbau produziert es, was Ihr Vertrieb fordert: Leads. Im Inbound-Marketing glänzen Sie mit technischer Expertise, mit Webinaren, Fachberichten und Whitepaper – und erzeugen Anfragen. Das Outbound ist die große Bühne für Ihre Werte und Bedeutung. Hier senden Sie wie in der klassischen Werbung eine merkfähige Botschaft, die erinnert wird und Ihre Marke positioniert. Sie warten nicht auf Antwort. Sie sind einfach da – und beeindrucken mit Größe und Haltung.
Vergessen Sie „Employer Branding“
Der Begriff „Employer Branding“ kommt aus den Tiefen des Red Oceans. Aus einer Welt voller Buzzwords, Benefits, USPs und Belanglosigkeiten. Diesem Begriff fehlt jede innere Logik. Er unterstellt eine separate Marke – für Fachkräfte. Wie aber soll so eine Marke wirken, wenn das Unternehmen selbst keine Qualitätsmarke ist? Wie soll sich jemand für einen Arbeitgeber interessieren, dessen Name keine Bedeutung vermittelt, weil er keine Werte kommuniziert, weil ihn niemand kennt? „Employer Branding“ ist Etikettenschwindel. Wer eine echte Qualitätsmarke hat, zieht zwangsläufig nicht nur neue Kunden an, sondern löst auch Begehrlichkeit bei Fachkräften aus. Wer im Blue Ocean segelt, wird von Bewerbern regelrecht überschüttet. Alle wollen plötzlich mit an Board.
.
Es ist besser, Erster zu sein als besser zu sein
Die Trennung von Outbound und Inbound ermöglicht Ihnen urplötzlich neue Gestaltungsspielräume. Statt kalte Technik zu erklären, fahren Sie plötzlich einen neuen Kurs. Bevor Ihr Wettbewerb es merkt, sind sie im enteilt. Denn es ist besser, Erster zu sein als besser zu sein. Diesen neuen Kurs schlagen garantiert Sie zuerst in Ihren Märkten ein. Darum führt er Sie direkt in den Blue Ocean. Allein mit Strategie und Kreativität. Geld hilft, ist aber nicht notwendig, denn die Strategie ist die Ökonomie der Kräfte.
.
Ich vereine Marketing-Expertise und technisches Verständnis
Das ist selten im Beratermarkt. Als Techniker denke ich wie Sie strategisch, rational und in Zahlen. Als B2B-Marketingexperte weiß ich jedoch, wie wirkmächtig die emotionalen Aspekte sind, die unterbewusst unser Handeln beeinflussen. Darum mein dringender Appell: Integrieren Sie das Wissen aus 120 Jahren traditionellem Marketing in Ihre Industrie-Kommunikation. Künstliche Intelligenz hilft Ihnen dabei. Ich zeigen Ihnen wie. Bauen Sie auf die Erinnerung an Ihre Qualitätsmarke, nicht auf die Überzeugung von Ihren technischen Produkten. Das bringt den Erfolg. Auch für Ihr Unternehmen in der technischen Industrie.
Direkteinstiege
Blogvorschau Wirkungsmarketing®
Markenaufbau im B2B ist keine Option, sie ist eine Überlebensstrategie.
120 Jahre Forschung und Wissenschaft im Aufbau von starken Qualitätsmarken? All das ignoriert der industrielle Mittelstand. Besonders in der technischen Industrie, die weitgehend von Ingenieuren aus...
Die Qualitätsmarke muss bei Ihren Zielgruppen mental verfügbar sein
Das Konzept der „Mentalen Verfügbarkeit“ von Byron Sharp ist das zentrale Element in seinem Buch „How brands grow.“ Es ist grundlegend im Wirkungsmarketing. Seine weltweit aufsehenerregende...