In Ihrem Unternehmen wartet ein Schatz
Diesen Schatz finden Sie auf einer einsamen Insel mitten im Blue Ocean. Er ist sehr, sehr sehr wertvoll. Er zieht kaufbereite Kunden magisch an – sowie hochqualifizierte Fachkräfte. Er behält seinen Wert, auch wenn Ihre Märkte einbrechen oder Billiganbieter aus Fernost ohne jeden Markenwert in Ihren Markt eintreten. Ich weise Ihnen den Weg zu diesem Schatz. Er heißt: Qualitätsmarke.
Warum ist die Qualitätsmarke so wertvoll?
- Sie entkommen dem Preiskampf
- Sie positionieren Ihr Unternehmen als Nr. 1 im Gedächtnis Ihrer Zielgruppen
- Sie verbinden schnelle Leadgenerierung mit mittelfristigem Markenaufbau
- Sie gewinnen Vertrauen, Sichtbarkeit, Relevanz – bevor Ihre Kunden Sie kennen
- Sie schaffen ein System mit Struktur – kein Zufallsmarketing
98 Prozent aller Vorstände aus dem industriellen Mittelstand erkennen nicht die wertvollen Eigenschaften der Qualitätsmarke. Darum investieren sie nicht in ihren Aufbau. Darum ist sie sehr, sehr selten. Ihre Budgets versickern im Pseudomarketing – ohne jede Wirkung. Sie meinen, die KI wird es schon richten und die richtigen Maßnahmen und Strategien entwickeln.
Das ist Pseudomarketing
Pseudomarketing hinterlässt nichts außer verbranntem Budget. Pseudomarketing ist von außen leicht zu erkennen: ständig wechselnde Botschaften und Kampagnen, komplizierte Produktwerbung mit neuen USPs, Rabattaktionen und Call-to-Actions ohne jede Kreativität und meist völlig irrelevante LinkedIn-Posts. Von innen sieht es nicht besser aus: kein Marketing-Ziel. Keine Marketing-Strategie. Kein planbares Marketing-Budget. Erkennen Sie sich wieder? Dann sind Sie mein Kunde.
Diktiert der Vertrieb auch Ihr Marketing?
Hand aufs Herz! Macht das Sinn? Ist Ihr Vertrieb im Marketing ausgebildet? Ja, er kennt Ihren Markt und das Produkt, Jedoch, Marketing ist kein Vertriebsinstrument. Und Ihr „Leiter Marketing und Vertrieb“ ist sicher hochgebildet, aber bestimmt kein ausgebildeter Kommunikationsstratege. Er denkt in Quartalszielen. Marketing dagegen muss in Markenaufbau denken.
Der Vertrieb sucht Leads. Marketing schafft Vertrauen. Der Vertrieb will Aufmerksamkeit bei den fünf Prozent, die jetzt kaufen. Und verpulvert Ihr Budget. Marketing muss Wirkung bei den 95 Prozent erzeugen, die später kaufen und holt das Maximale aus Ihrem Budget heraus. Dieser Unterschied lässt sich in Millionenwerten beziffern. Und noch ein Punkt ist wichtig: Ihr Vertrieb liebt Qualitätsmarken. Denn Ihr Qualitätsprodukt, so gut es immer sein mag, muss er mühsam verkaufen, weil es kaum bekannt ist. Die Qualitätsmarke ist das Resultat einer strategisch durchdachten Marketing-Kommunikation, verkauft sich dagegen von selbst.
Wenn der Vertrieb das Marketing dominiert, entsteht: Pseudomarketing.
Ist künstliche Intelligenz Ihre Lösung?
Die Antwort ist klar: ja und … nein, ist sie nicht! Ohne eine klare strategische Ausrichtung, mit dem Ziel „Qualitätsmarke“, die Ihnen nur ein qualifizierter Kommunikationsstratege bieten kann, vergrößert sie Ihr Chaos im Pseudomarketing. Indem sie ständig neue Ansätze, Kampagnen und USPs ausspuckt, verschärft sie Ihr Grundproblem: Aktionismus ohne Richtung. Tempo ohne Ziel. Inhalte ohne Wirkung. Prompten Sie die KI mit „Schlage mir zehn Marketing-Strategien vor“, wird sie Ihnen zehn Vorschläge unterbreiten. Welche ist die richtige?
Wer kein Ziel vorgibt, bekommt auch von der besten KI keine Lösung. Wer keine Strategie vorgibt, bekommt von der KI endlose Varianten – aber keine Richtung. Wer keine Positionierung vorgibt, bekommt austauschbare Vorschläge, die genauso gut für den Wettbewerb taugen. Mit einer strategischen Ausrichtung, deren Qualität und Wirksamkeit nur von einem Menschen abgewogen und beurteilt werden kann, und wenn die KI Ihre strategische Marketingkommunikation taktisch präzise in qualitative und quantitative Unterziele aufschlüsselt, wird Sie Ihr B2B-Marketing zielsicher in den Blue Ocean führen.
Mein Vorschlag: WIRKUNGSMARKETING
- Bringen Sie traditionelles Marketingwissen in Ihr Unternehmen
- Kombinieren Sie es mit künstlicher Intelligenz
- Trennen Sie strategisch Outbound- (Push) und Inbound-Marketing (Pull)
- Verzahnen Sie beides taktisch zu einem starken Gesamtsystem
- Setzen Sie auf die Formel: KI × NI = I²
(Künstliche Intelligenz × natürliche Intelligenz = Intelligenz im Quadrat.)
So wird Ihr B2B-Marketing zum Wettbewerbsvorteil
98 Prozent der Vorstände entscheiden im B2B-Marketing aus dem Bauch. Oder gar nicht. Oder sie delegieren diese Entscheidung an untere Stellen. Und damit an den Zufall. Ist das nicht verwunderlich? Als gewissenhafte Vorstände überlassen sie nichts dem Zufall. Jede Entscheidung wird verifiziert und richtet sich an Kennzahlen aus. Nur Ihr Marketing entscheiden sie aus dem Bauch. Oder auf Grundlage des allgegenwärtigen Halbwissens in ihren Marketingabteilungen. Auf Baustellen gibt es dafür einen Begriff: Pfuscharbeit.
Erkennen Sie jetzt Ihre Chance?
Investieren Sie in Marketing, wenn es Ihnen überflüssig erscheint.
Für viele klingt es paradox: Der richtige Zeitpunkt für strategische Kommunikation ist der Moment des Erfolgs. Warum? Weil Investitionen in starken Phasen leichter fallen. Und weil Werbung in schwierigen Zeiten nicht wirkt – zumindest nicht kurzfristig. Ihre Produktwerbung erreicht nur fünf Prozent kaufbereite Bedarfsgruppen. Das ist wissenschaftlich erwiesen. In meinem Buch B2B-Wirkungsmarketing führe ich das im Detail aus. Auf diese stürzen sich dann alle: mit USPs, Rabatten, Call-to-Actions. Sie haben es sicher selbst erlebt: Es funktioniert nicht. Es kann nicht funktionieren.
Dringen Sie frühzeitig in das Gedächtnis Ihrer Zielgruppen vor.
Denn wer das Gedächtnis beherrscht, gewinnt. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Marke frühzeitig zur Qualitätsmarke aufbauen. Sie positionieren sich in ruhigen Zeiten im Gedächtnis Ihrer Zielgruppen – mit durchdachter Kommunikation online und offline. Und wenn die 95 Prozent inaktiven Kunden aktiv als Käufer in den Markt eintreten, und das werden sie garantiert, erinnern sie sich zuerst an Ihre Marke. Ihr Wettbewerb hat gegen diese Strategie keine Chance. Und warum nicht? Weil er mit seinem Marketing-Halbwissen die Strategie dahinter nicht erkennt.
Führen Sie Ihr Unternehmen in den Blue Ocean.
Ich entwickle wirksame B2B-Marketing-Strategien für technische Unternehmen. Dabei verbinde ich klassisches Markenwissen aus 120 Jahren Forschungsarbeit im 20. Jahrhundert mit der künstlichen Intelligenz aus dem 21. Jahrhundert. Das bietet Ihnen niemand. Darum bin ich Ihre erste Wahl. Das Ergebnis: gedächtnisfähige Marken, die Preisvergleiche überflüssig machen. Auch in Abschwungphasen bleibt Ihre Marke im Gedächtnis präsent – bei genau den Kunden, die weiterhin Ihre Produktkategorie benötigen.
KI ist wie ein Airbus A380.
KI entfaltet gewaltige Kapazitäten. Aber nur mit klarem Kurs. Ein Airbus A380 verkörpert Ingenieurskunst in höchster Perfektion. Doch ohne einen erfahrenen Kapitän hebt er niemals ab und kann nirgendwo landen. KI ist wie dieser Airbus: eine überwältigende Technologie – entstanden aus dem Wissen tausender Fachleute. Aber ohne strategische Führung bleibt sie am Boden.
Wer 120 Jahre Marketingforschung ignoriert und sich nur auf ungerichtete KI, MarTech-Stacks, Klicks und Konversionen verlässt, landet unausweichlich im Red Ocean der Austauschbarkeit. Natürlich setzen auch Ihre Wettbewerber auf KI. Doch mit mir an Bord steuern Sie direkt in den Blue Ocean der Einzigartigkeit.
Mein Angebot
- Consulting: Entwicklung Ihrer individuellen Strategie
- Workshops: Klassisches Marketing trifft KI
- Kampagnen: Sichtbare, erinnerbare Markenkommunikation
So arbeite ich
- Analyse Ihrer aktuellen Kommunikation
- Entwicklung einer klaren Positionierung
- Umsetzung von Outbound-Kampagnen und schnelle Inbound-Leadgenerierung
- Einführung eines KI-Wirkungssystems
Jetzt Wirkung erzeugen
Nur strategisches B2B-Marketing erzeugt Wirkung, das traditionelles Marketing mit künstlicher Intelligenz idealtypisch verbindet. Auf diese Weise wird es zu einer Wachstumsmaschine und trägt zu Ihrem Unternehmenserfolg bei – im selben Maße wie Ihr Vertrieb. Dazu muss Ihr Marketing vom Vertrieb entkoppelt und als eigenständige, strategisch agierende Einheit etabliert werden.
Ich begleite diesen Wandel. Mit allem, was Sie dafür benötigen. Denn allein strategisches Marketing entscheidet über Sichtbarkeit, Vertrauen und Wachstum. Ich unterstütze Sie dabei – mit Haltung, Strategie und Wirkung.