


Die Qualitätsmarke muss bei Ihren Zielgruppen mental verfügbar sein
Das Konzept der „Mentalen Verfügbarkeit“ von Byron Sharp ist das zentrale Element in seinem Buch „How brands grow.“ Es ist grundlegend im Wirkungsmarketing. Seine weltweit aufsehenerregende Forschungsarbeit fand heraus, dass nur die gedankliche Präsenz der Marke im...
95 % Ihrer Kunden wollen aktuell nicht kaufen
B2B-Produktwerbung trifft nachweislich nie auf kaufbereite Kunden. Die 95/5-Regel, entwickelt von Prof. John Dawes vom Ehrenberg-Bass Institute of Marketing Sience liefert die wichtigste Erkenntnis für das B2B-Marketing. Sie besagt: 95 Prozent der Zielgruppen sind zu...
Pseudomarketing ist bei 81 % Ihrer Kunden unerwünscht
„LinkedIn Marketing Solutions“ bietet Unternehmen eine leistungsstarke Plattform speziell für das Marketing im B2B. Diese Plattform nutzt das berufliche Netzwerk von LinkedIn mit über 900 Millionen Fachkräften weltweit. Hier wurde eine Studie des amerikanischen...
5 Gründe, warum technokratisches B2B-Marketing scheitern muss
1. Technokratisches Marketing bleibt austauschbar B2B-Unternehmen aus der technischen Industrie setzen nach wie vor auf Produktdarstellungen, Spezifikationen und technische Details ihrer Produkte. Man glaubt, dass Fakten verkaufen. Doch in der Realität erinnert sich...